amiga-news.de
Markengrabbing.de - Newsletter - 30.08.1999

.
.Forum .News im Detail .Quellen .Archiv .Newsticker
.
.Links eintragen .Hotlist .Karikaturen .Impressum .Home/News
.


From:     info@markengrabbing.de
To:       markenrecht-aktion@thoha.de
Date:     Sun, 29 Aug 1999 22:53:18 +0200
Subject:  Das Markenrecht soll ge�ndert werden - Aktion gegen Markengrabbing
Reply-to: info@markengrabbing.de
X-mailer: Pegasus Mail for Win32 (v3.11)

Hallo und guten morgen!

Es gibt sehr sehr gute Neuigkeiten f�r unsere Aktion, denn der 
Sprecher "Neue Medien" der SPD-Bundestagsfraktion hat erneut 
versichern lassen, da� er einen Fall wie "webspace" einfach nicht 
akzeptieren kann und uns in unseren Bem�hungen bzgl. der 
Markenl�schung sowie der �nderung des Markenrechtes 
unterst�tzen will.

*** Bewegt sich der Bundestag? ***
Wie bereits angedeutet, soll eine �nderung des Markenrechten auf 
den Weg gebracht werden. Dies best�tigte das B�ro des 
Sprechers "Neue Medien" der SPD-Fraktion mir in einem Telefonat 
aus der vergangenen Woche.
Unsere Aktion wolle man gerne unterst�tzen und hat mir viele 
Hinweise gegeben, wie wir vielleicht schnell etwas erreichen 
k�nnen.
Hierbei spielen vor allem auch die Aktivit�ten des Patentamtes eine 
Rolle (auch im Nachfeld einer "unbegreiflichen" Markeneintragung). 
Die Unterst�tzung der SPD-Fraktion wurde schon zugesagt
http://www.markengrabbing.de/news_tauss_2.htm
http://www.markengrabbing.de/news.htm


*** Wann h�rt es endlich auf ***
Das Patentamt leistet sich immer mehr Schnitzer bzgl. 
Markeneintragungen. So wurde -wie vielen von euch wahrscheinlich 
schon bekannt- auch die Bezeichnung "Y2K" f�r das Jahr 2000 in 
verschiedenen Klassen eingetragen. Sollte die Eintragung 
bestehen bleiben, k�nnen alle m�glichen freien Verwendungen 
dieses Begriffes in Frage gestellt werden ...
http://www.markengrabbing.de/news.htm

(Hatte da nicht auch einmal jemand "Millenium" als Marke 
eingetragen ... ?)


*** Lizenzvertrag der What's Up AG - Wolf im Schafspelz ? ***
Liest man den (derzeit) kostenlos angebotenen Lizenzvertrag der 
What's Up AG f�r deren Marke "webspace" einmal aufmerksam 
durch, so kann man durchaus skeptisch werden, was damit 
bezweckt werden soll ...
http://www.markengrabbing.de/wuag_lizenz.htm


*** Zur Aufheiterung ***
Auf onlinekosten.de wird ein kleines Programm vorgestellt, wie 
man sicher das Markenrecht nutzen kann ... ganz lustig ... einfach 
einmal durchlesen ...
http://www.markengrabbing.de/news.htm


Bitte unterst�tzt uns auch weiterhin kr�ftig bei unserer Aktion, 
denn noch sind wir lange nicht am Ziel !!!

Ich w�nsche euch allen eine sch�ne Woche :-)


Bis sp�ter
Euer
Thorsten Hassiepen

*** Aktion gegen Markengrabbing ***
URL: http://www.markengrabbing.de
Email: info@markengrabbing.de

Newsletter herausgegeben von:
Thorsten Hassiepen, Hauptstrasse 31, D-41844 Wegberg
Tel.: 02434-20687 (V.i.S.d.P.)

Bitte unterstuetzen Sie uns!
Vielen Dank!
***

© amiga-news.de 30.08.1999
Home